Sachsen-Anhalt I 26.03.2025 I Die AfD-Landtagsfraktion plant, am kommenden Freitag einen Antrag in den Landtag Sachsen-Anhalt einzubringen, der das Hissen der Regenbogenflagge an Schulen verbieten soll. Ein weiterer Angriff auf die queere Community – diesmal unter dem Deckmantel des „natürlichen und traditionellen Familienbildes“, in Wahrheit aber nichts anderes als ein durchsichtiger Versuch, queere Menschen unsichtbar zu machen und zu diffamieren.
Dieser Antrag ist queerfeindliche Hetze – und ein Angriff auf die Demokratie!
„Es ist nicht mehr hinnehmbar, dass wir immer wieder mit Anträgen und Kleinen Anfragen konfrontiert werden, die einzig und allein das Ziel haben, queeres Leben zurück in die Unsichtbarkeit zu drängen“, betont Daria Kinga Majewski, Sprecherin des LSQpRT. „Wir sprechen hier von einer Fraktion, deren Landesverband als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist – und genau in diesem Geist wird auch dieser Antrag vorgelegt. Es ist höchste Zeit, dass sich alle demokratischen Kräfte mit klarer Haltung dagegenstellen!“
Mika Taube, Sprecher*in des LSQpRT, ergänzt:
„Dieser Antrag ist nichts weniger als ein Angriff auf die Lebensrealität vieler queerer Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern. Die AfD will Schulen zu Orten der Angst machen, an denen queere Jugendliche sich verstecken müssen. Wir dulden keinen Versuch, Toleranz und Vielfalt im Keim zu ersticken – und erwarten von den demokratischen Fraktionen, dass sie das ebenso entschieden zurückweisen.“
Demokratische Fraktionen müssen klare Kante zeigen
Hiermit und dem begleitenden queerpolitischen Zwischenruf fordern wir als LSQpRT Sachsen-Anhalt die demokratischen Fraktionen des Landtags – CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke – auf, diesen Angriff auf Menschenrechte und Demokratie entschieden zurückzuweisen. Wer jetzt schweigt, macht sich mitschuldig an der gesellschaftlichen Spaltung, die die AfD systematisch vorantreibt.
Schulen müssen Schutzräume bleiben – für ALLE Kinder!
Die LSQpRT steht für Schulen als Orte der Bildung und des Lebens – Orte, an denen Kinder und Jugendliche sich sicher, akzeptiert und respektiert fühlen. Die AfD hingegen will diese Räume zu Orten der Angst und Repression machen. Wer das zulässt, verrät die Werte einer offenen Gesellschaft.
Pressekontakt:
Daria Kinga Majewski I E-Mail: daria.majewski@lsqprt.de
Mika Taube I E-Mail: mika.taube@lsqprt.de
Für Rückfragen und weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.